Suchmaschinenoptimierung oder auch SEO genannt ist ein sehr umfangreiches und aufwendiges Prozedere. in dem es immer um eine gute Positionierung zu bestimmten Suchbegriffen in den gängigen Suchmaschinen wie Google und Bing geht. Ein SEO Blog ist eine Langfristig angelegte Technik um besser von Suchmaschinen indiziert zu werden.
Ein gutes SEO-Konzept teilt sich immer in kurz-, mittel- und langfristige Ziele auf. Als kurzfristiges Ziel kann Suchmaschinenmarketing dazu verhelfen sofort gegen Bezahlung bei Google ganz oben zu erscheinen. Mittelfristig sorgt ein guter Werbemix und angekaufte Werbeflächen für hochwertige Backlinks. Dieses organische Wachstum führt mittelfristig dazu dass Google Ihr Ranking verbessert. Jedoch ist es immens wichtig langfristig einen Mehrwert für Google zu liefern. Durch viele Themen relevante Beiträge in Ihrem SEO Blog vermitteln Sie den Suchmaschinen immer mehr Begriffe, die in Verbindung mit Ihrer Marke, Ihrem Produkt oder Unternehmen positiv indiziert werden.
SEO Blog als Teil der Marke
Die am weitesten verbreitete Form ist der Marken-Blog in dem direkt erkennbar ist das alle Inhalte teil des Unternehmens sind. Hier erzeugen Sie möglichst nicht werbende Texte die Ihre Produkte zwar beschreiben und berichten über aktuelle Produkte und Neuigkeiten rund um Ihr Unternehmen. Im laufe der Zeit wächst Ihre Internetseite und wird so immer Wertvoller für Suchmaschinen. Sie sollten mindestens einmal monatlich etwas schreiben um für Google interessant zu bleiben.
Unabhängiger SEO Blog
Ein sogenannter unabhängiger SEO Blog ist ein zu einem bestimmten Themengebiet erstellter Blog der Marken-unabhängig geführt wird. Hier wird dem Leser nicht direkt bewusst das es sich um einen Blog Ihres Unternehmens handelt. Am verbreiteten ist ein Branchen-Blog der über eine gesamte Branche berichtet. Meistens werden diese Blogs von Agenturen geführt die dann Werbung auf diesen Webseiten verkaufen. Auch werden komplette Kategorien und deren Beiträge gerne an interessierte Werbekunden verkauft. Diese Form der Weblogs sollte genau überdacht werden da sich dieser in einer rechtlichen Grauzone befinden.
Backlinks und Blog-Marketing
Sie können auch Gast-Beiträge auf anderen Blogs kaufen oder gar andere Blogger für Sie schreiben lassen. Auch sollte Ihr eigener Blog beispielsweise durch Pressemitteilungen beworben werden. Wir haben uns als Full-Service-Werbeagentur auf Content-Marketing spezialisiert und erarbeiten mit Ihnen gerne einen SEO-Blog und das passende SEO-Konzept.
[…] wichtiger Eckpfeiler der Anwaltsseite ist der SEO-Blog ein zentraler Bereich. Hier schreibt Frau Schumacher regelmäßig Artikel zu aktuellen Rechtsthemen […]
[…] herstellen sich und ihre Marke nachhaltig präsentieren. Im Kern des Manufaktur-Portals steht ein Multi-Autoren-Blog der durch die TroVision redaktionell unterstützt wird. Jede Manufaktur erhält eine Branche und […]
[…] Sie sollten Ihre Kernkompetenzen in Themengebiete unterteilen, diese Themengebiete ergeben in Ihrem SEO-Blog später die Kategorien. Dann nehmen Sie zu den jeweiligen Kategorien passende Informationen und […]
[…] bei diesem Projekt steht ein SEO-Blog im Zentrum des Konzeptes. Hier wird Her Schulz und sein Team regelmäßig über Produkte und […]
[…] Als wir die neue Webseite für das Restaurant fertig gestellt hatten, rieten wir Ihm dazu in einem SEO-Blog über sich, sein Restaurant und seine Produkte zu […]
[…] Suchmaschinenoptimierung wird ein externer SEO-Blog mit dem Namen „Honig aus Much“ zugeordnet. Hier berichtet Herr Beissel neutral über […]
[…] Corporate Design angepasste Aussehen und die klare Struktur der Webseite. Zukünftig ist noch ein SEO-Blog geplant der dann interessierten Patient einen tieferen Einblick in die Arbeit und die damit einher […]
[…] diesem Plugin können Sie HTML konforme Tabellen in Ihre Inhalte einfügen. Wir setzen es oft in SEO-Blogs von Kunden […]