von Christian Ortwig | Apr. 22, 2025 | Sozialleistungen
Pflegegeld ist eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Pflegeversicherung, die an pflegebedürftige Personen gezahlt wird. Es dient dazu, die Kosten für die Pflege, die meist von Angehörigen oder Freunden geleistet wird, zu decken. Das Pflegegeld wird in...
von Christian Ortwig | Apr. 22, 2025 | Sozialleistungen
Die soziale Rehabilitation ist ein zentraler Aspekt des Sozialgesetzbuches (SGB IX) und hat das Ziel, die soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Einschränkungen zu fördern. Diese Rehabilitation umfasst verschiedene Maßnahmen und...
von Christian Ortwig | Apr. 22, 2025 | Sozialleistungen
Die berufliche Rehabilitation ist ein wichtiger Bestandteil des Sozialgesetzbuches (SGB) und zielt darauf ab, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen die Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Sie umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen,...
von Christian Ortwig | Apr. 22, 2025 | Sozialleistungen
Die medizinische Rehabilitation ist ein zentraler Bestandteil des Sozialgesetzbuches (SGB) und stellt sicher, dass Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen die notwendige Unterstützung erhalten, um ihre Gesundheit wiederherzustellen oder zu verbessern. Die...
von Christian Ortwig | Apr. 22, 2025 | Sozialleistungen
Pflegeleistungen im Rahmen des Sozialgesetzbuches (SGB XI) sind Unterstützungsangebote, die darauf abzielen, die pflegerische Versorgung von Personen sicherzustellen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung pflegebedürftig sind. Diese Leistungen sind...
von Christian Ortwig | Apr. 22, 2025 | Sozialleistungen
Das Persönliche Budget ist ein Konzept im Rahmen des Sozialgesetzbuches (SGB IX), das Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen ermöglicht, ihre benötigten Hilfen und Dienstleistungen selbst zu organisieren und zu verwalten. Es soll die Selbstbestimmung und...