von Christian Ortwig | Apr. 22, 2025 | Sozialleistungen
Hilfe zur Pflege im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB XI) bezieht sich auf die Leistungen und Unterstützungen, die Menschen mit Pflegebedürftigkeit erhalten, um ihre Selbstständigkeit zu fördern und sicherzustellen, dass ihre Pflegebedürfnisse angemessen gedeckt...
von Christian Ortwig | Apr. 22, 2025 | Sozialleistungen
Hilfe zur Erziehung ist ein Konzept im Rahmen des Sozialgesetzbuches (SGB VIII), das darauf abzielt, Familien in schwierigen Erziehungssituationen zu unterstützen und das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Diese Hilfen sind Teil der Kinder- und Jugendhilfe...
von Christian Ortwig | Apr. 22, 2025 | Sozialleistungen
Arbeitsvermittlung im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) bezieht sich auf die Maßnahmen und Dienstleistungen, die darauf abzielen, Arbeitsuchende mit potenziellen Arbeitgebern zusammenzubringen. Diese Vermittlung erfolgt hauptsächlich über die Agenturen für Arbeit und...
von Christian Ortwig | Apr. 22, 2025 | Sozialleistungen
Berufliche Weiterbildung im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) bezieht sich auf Bildungsmaßnahmen, die darauf abzielen, die beruflichen Fähigkeiten und Qualifikationen von Arbeitnehmern und Arbeitsuchenden zu verbessern oder anzupassen. Das Ziel dieser...
von Christian Ortwig | Apr. 22, 2025 | Sozialleistungen
Rehabilitation im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) bezeichnet eine Reihe von Maßnahmen und Leistungen, die darauf abzielen, die Gesundheit, die körperliche, geistige und soziale Leistungsfähigkeit von Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Einschränkungen...
von Christian Ortwig | Apr. 22, 2025 | Sozialleistungen
Wohngeld ist eine soziale Leistung, die im Sozialgesetzbuch II (SGB II) und im Wohngeldgesetz (WoGG) geregelt ist. Es dient dazu, die Wohnkosten von Haushalten zu unterstützen, die aufgrund ihres Einkommens Schwierigkeiten haben, die Miete oder die Kosten für...